Barrierefreiheit
ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Das Career Center der Universität Hamburg ist bemüht, die Website https://careercenter.blogs.uni-hamburg.de/ barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Hamburgische Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Die Blogbeiträge auf dieser Website wurden soweit überarbeitet, dass sie mit einem Screenreader lesbar sein sollten.
Die unter dem Hashtag „Career Day“ verschlagworteten Video-Beiträge werden aktuell noch transkribiert. Der Text der Video-Botschaften wird ab Anfang Oktober 2020 unter den Video-Beiträgen aufgeführt sein.
Für den eLearning-Kurs „Landkarte der Berufsfindung“ auf der Unterseite „Berufsfindung“ wurde eine barrierearme Version gestaltet, innerhalb derer mit Pfeil- und Tab-Tasten navigiert werden kann. Die Untertitel lassen sich optional mit „c“ ein- oder ausschalten.
Diese Erklärung wurde am 11. September 2020 erstellt und am 16.03.2021 ergänzt.
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.uni-hamburg.de/career-center auffallen, können Sie sich an das Career Center der Universität Hamburg wenden:
Universität Hamburg
Career Center
Blogredaktion
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-6761
E-Mail: careercenter@uni-hamburg.de
Schlichtungsverfahren
In der Freien und Hansestadt Hamburg wird eine Ombudsstelle eingerichtet, die Hinweise und Beschwerden zu bestehenden Barrieren entgegennehmen, als neutrale Schlichtungsstelle wirken und Lösungen mit den Beteiligten entwickeln soll.
Sie erreichen die Ombudsstelle unter: ombudsstelle.barrierefreieit@sk.hamburg.de