Eines der viel genutzten, aber häufig missverstandenen Schlagworte der letzten Jahre ist wohl der Begriff Resilienz.
– ein Ausblick von Frauke Narjes auf „Fishing for Careers“ im Sommersemester 2020 – Unsere Veranstaltungsreihe Fishing vor Careers ist mittlerweile 22 Jahre alt und zählt zu den beliebtesten Angeboten des Career Centers. Das erkennt man auch an der breiten… Weiterlesen →
Seit nunmehr rund sechs Wochen hat Corona die Alltags- und Arbeitsroutinen der Menschen in diesem Lande und auf der gesamten Welt umgekrempelt. Die unerwartete Umstellung und die damit erhoffte Entschleunigung in der Anfangszeit erinnerte mich zunächst an die verlangsamte Zeit,… Weiterlesen →
Es ist wahr. Wir als Gesellschaft, Nation, Weltgemeinschaft stecken in einer bisher ungekannten Situation, die verunsichernd und bedrohlich ist. Wir erleben wirtschaftliche Existenzängste, soziale Isolation, die Sorge um Familie, Freunde, Bekannte, wenn nicht gar um die ganze Weltbevölkerung. Es ist… Weiterlesen →
Der Talking about Careers-Abend am 6. Februar „Arbeiten in den Medien – Wo und wie?“ in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. bestätigte einmal mehr die Bedeutung des Qualitätsjournalismus und die Notwendigkeit dafür, sehr gut ausgebildet zu sein. Viele Studierende… Weiterlesen →
Ein kleiner Rückblick auf unseren “Talking about Careers”-Abend mit Gästen, die als Geisteswissenschaftler*in oder Künstler*in ihre Leidenschaft fürs Coden entdeckt und den Einstieg in die IT-Branche gewagt und geschafft haben. Dabei waren die ersten Kontakte mit „der IT“ nicht durchweg… Weiterlesen →